Datum/Zeit
Date(s) - 09.03.2019
8:30 - 17:00
Veranstaltungsort
Bürgerhaus Unterschleißheim
Kategorien
Uhrzeit | Thema | Dozent |
---|---|---|
8.30 Uhr | Begrüßung und Grußworte | KBM Eric Bayer, Leiter Fachbereich 8 im KFV München e.V. |
9.00 Uhr | Zusammenarbeit von Feuerwehr und Rettungsdienst in lebensbedrohlichen Einsatzlagen | Christian Emrich, Brandrat, BF München |
9.45 Uhr | Zusammenarbeit von Polizei und Rettungsdienst in lebensbedrohlichen Einsatzlagen | Clemens Keller, Erster Polizeihauptkommisar, PP München |
10.30 Uhr | Kaffeepause | |
11.00 Uhr | Die Zeit heilt viele Wunden, Gedanken eines Kinderchirurgen zur Versorgung von brandverletzten Kindern | Prof. Dr. med. Carsten Krohn, Ltd. Oberarzt Kinderchirurgie, Klinikum München-Schwabing |
12.30 Uhr | Mittagspause | |
13.30 Uhr | Präklinische Behandlung von Vergiftungen | Dr. med. Katrin Romanek, Toxikologie, Klinikum Rechts der Isar |
15.00 Uhr | Kaffeepause | |
15.30 Uhr | Behandlung des Hängetraumas | Dr. med. Raimund Lechner, Bundeswehrkrankenhaus Ulm |
16.15 Uhr bis 17 Uhr | Datenschutz für First Responder - Wichtiger als man denkt! | Rechtsanwalt und KBM Andreas Mur, Kreisbrandinspektion München Land |
Zusatzhinweise
- Die Tageskasse ist nur für Restkarten zum Preis von 15,-€ ohne Verpflegung vorgesehen.
- Ab 8.00 Uhr besteht im Foyer die Möglichkeit zu frühstücken.
- Eine Industrieausstellung ist auch in diesem Jahr traditionsgemäß wieder vorhanden.
- Aktualisierungen und Änderungen sind unter www.kfv-muenchen.de oder
unter www.first-responder.de/frssymp.pdf zu entnehmen.
Kontoverbindung
Die Teilnahme ist nur über eine namentliche Anmeldung möglich, sowie einer zeitnahen Überweisung des Kostenbeitrags auf das Konto des Veranstalters:
Stichwort: FRS – Symposium 2019
IBAN: DE93 7025 0150 0009 0677 78
BIC: BYLADEM1KMS
Empfänger: Kreisfeuerwehrverband München e.V.
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.