Zusammensetzung
Der Kreisfeuerwehrverband besteht aus drei Stufen:
Verbandsvorstand
– Kreisbrandrat als Vorsitzender
– Kreisbrandinspektoren als Stellvertreter
– Schriftführer
Verbandsausschuss
– Der komplette Verbandsvorstand (s.o.)
– Die Vertreter der Kreisbrandmeister
– je Inspektionsbereich drei Vertreter der Kommandanten
– Ein Vertreter der Werks- oder Betriebsfeuerwehren
– Der Kreisjugendwart
– Die Kreisfrauenbeauftragte
– Der Schatzmeister
– Ein Vertreter der Vorsitzenden der Feuerwehrvereine
– Der Kreisfeuerwehrarzt (ohne Stimmrecht)
– Ein Vertreter der Bürgermeister
– Ein Vertreter des Landratsamtes
Verbandsversammlung
– Der komplette Verbandsausschuss (s.o.)
– Alle Kommandanten der Mitgliedsfeuerwehren
– Ein Vertreter pro Werk- und Betriebsfeuerwehr
– die Mitglieder des Kreisjugendfeuerwehrausschusses
– die Mitglieder nach § 3 Nr. 2 und § 4 (beide ohne Stimmrecht)