Unsere Kinder- und Jugendfeuerwehren
Im Landkreis München gibt es 41 Jugendfeuerwehren mit ca. 550 Mitgliedern (Stand 06/2020).
Kreisjugendfeuerwehrwart ist KBM Thomas Hickel, er wird unterstützt vom Fachbereich Jugend im Kreisfeuerwehrverband München.
Überörtlich werden u.a. durchgeführt:
- jährliche Jugendwartfortbildung (als Teil der Kreisausbildung)
- Jugendwissenstest dezentral in Feuerwehrgerätehäusern des Landkreises München
- Kreisjugendfeuerwehrtag in und um eines der Feuerwehrgerätehäuser im Landkreises München
- Kreisjugendzeltlager
- Jugendflamme (vor Ort in den Feuerwehren)
- Jugendleistungsprüfung (vor Ort in den Feuerwehren)
Neueste Nachrichten der Jugendfeuerwehren
- Kreisjugendfeuerwehrtag 2023Am 22.07.2023 fand der alljährliche Kreisjugendfeuerwehrtag bei strahlendem Sonnenschein und optimalen Wetterbedingungen rund um das Gerätehaus der Feuerwehr Oberschleißheim statt. Die Veranstaltung lockte 24 begeisterte Jugendfeuerwehren aus dem gesamten Landkreis sowie eine Mannschaft des Technischen Hilfswerks (THW) München Land an. Insgesamt nahmen etwa 150 Jugendliche an diesem aufregenden Tag teil. Insgesamt waren rund 230 Teilnehmende … Weiterlesen
- Kreisjugendfeuerwehrtag 2022Am Samstag, den 02. Juli 2022 konnte nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause der Kreisjugendfeuerwehrtag wieder in Präsenz durchgeführt werden. Bereits 1997 fand der erste Kreisjugendfeuerwehrtag in Hohenbrunn statt. Damals zum 25 jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr. Im Jahr 2022 feiert die Jugendfeuerwehr Hohenbrunn ihr 50 jähriges Bestehen und wurde erneut Veranstaltungsort des diesjährigen Kreisjugendfeuerwehrtages. 21 Jugendfeuerwehren … Weiterlesen
Kinderfeuerwehr
Neueste Nachrichten der Kinderfeuerwehren
- Kreiskinderfeuerwehrtag im Landkreis MünchenAm Samstag, den 01.07.2023 fand der 2. Kreiskinderfeuerwehrtag des Landkreises München bei der Freiwilligen Feuerwehr Oberschleißheim statt. 60 Kinder aus den Kinderfeuerwehren Riedmoos, Hochbrück und Oberschleißheim nahmen an der Spaßolympiade teil. In Gruppen zu je 5 Kindern bewiesen sie ihren Teamgeist und ihr Können. 12 Stationen wie z.B. Hindernisparcour, Leinensackerl werfen, Feuerwehrmemory, Ölspur kehren, Wassertransport … Weiterlesen
- Erste Abnahme der Kinderflamme im Landkreis MünchenAm 03.12.2022 wurde bei der Kinderfeuerwehr Oberschleißheim zum ersten Mal im Landkreis München die Kinderflamme abgenommen. Geprüft wurden 25 Kinder in den Stufen 1-3. In jeder Stufe müssen Aufgaben aus den Bereichen Feuerwehr, Brandschutzerziehung, Erste-Hilfe, Teamaufgaben, sowie ein mündlicher/schriftlicher Teil absolviert werden. Unser Kreisbrandrat und unsere Fachberaterin Alexandra (Fachberaterin Kinderfeuerwehr) konnten nach den erfolgreichen Prüfungen den … Weiterlesen
- Kreiskinderfeuerwehrtag 2022Am Samstag, den 09.07.2022 fand der 1. Kreiskinderfeuerwehrtag in Riedmoos statt. Nach der Weihe der Feuerwehrfahrzeuge der Kinderfeuerwehr Riedmoos durch Herrn Pfarrer Franz Muck startete gegen 11:00 Uhr die Spaßolympiade. Im Landkreis München gibt es derzeit 4 Kinderfeuerwehren (Höhenkirchen, Riedmoos, Hochbrück und Oberschleißheim). Beim ersten Kreiskinderfeuerwehrtag haben die Kinderfeuerwehren aus Riedmoos, Höhenkirchen und Hochbrück an … Weiterlesen
Für die Kinderflamme stehen folgende Informationen zum Download zur Verfügung: