Lehrbereich: ABC-Einsatz (Gefahrgut)
Lehrgänge auf Landkreisebene
| A | B | C | D | E | F | G | I | J | K | L | M | N | Ö | P | R | S | T | U | V | W |
A ↑A-Einsatz (Strahlenschutz)
Absturzsicherung (FwDV 1)
Lehrbereich: Technische Hilfe
Anwendung von Feuerwehreinsatzplänen
Lehrbereich: Vorbeugender Brandschutz
Anwendung von Schaummittelanlagen
Lehrbereich: Maschinisten
Atemschutz Grundkurs
Lehrbereich: Atemschutz
Aufbaumodul Führungsunterstützung: Führen von Lagekarten
Lehrbereich: Information und Kommunikation (IuK)
Aufbaumodul Führungsunterstützung: IuK-Planung
Lehrbereich: Information und Kommunikation (IuK)
Aufbaumodul Führungsunterstützung: Paralleleinsätze
Lehrbereich: Information und Kommunikation (IuK)
Aufzugsanlagen
Lehrbereich: Technische Hilfe
Ausbildung zum Erste Hilfe Ausbilder
B ↑ Lehrbereich: Gesundheit und Hygiene
B-Einsatz (Biologische Arbeitsstoffe im Feuerwehreinsatz)
Lehrbereich: ABC-Einsatz (Gefahrgut)
Bahnerdung (Grundunterweisung)
Lehrbereich: Verkehr (Straße, Schiene, Luft)
Bahnerdung (Wiederholungsunterweisung)
Lehrbereich: Verkehr (Straße, Schiene, Luft)
Bootsführer
Lehrbereich: Wasser- und Eisrettung
Brandschutzbeauftragter
Lehrbereich: Vorbeugender Brandschutz
Brandschutzbeauftragter – Aufbaulehrgang für Zugführer
Lehrbereich: Vorbeugender Brandschutz
Brandschutzbeauftragter – Lehrgang für Teilnehmer ohne Führungsausbildung
Lehrbereich: Vorbeugender Brandschutz
Brandsimulationsanlage (BSA)
C ↑ Lehrbereich: Atemschutz
C-Einsatz (Gefährliche Stoffe)
D ↑ Lehrbereich: ABC-Einsatz (Gefahrgut)
Dekontamination im Feuerwehreinsatz
Lehrbereich: ABC-Einsatz (Gefahrgut)
Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz
Lehrbereich: Grundausbildung
Die Gruppe im Löscheinsatz
Lehrbereich: Grundausbildung
Digitalfunk für Führungsstufe A/B
E ↑ Lehrbereich: Information und Kommunikation (IuK)
Einführung für neue Kommandanten – neues Konzept
Lehrbereich: Führung (Taktik/Menschen)
Einsatzfahrtensimulator
Lehrbereich: Maschinisten
Einsatzleitung
Lehrbereich: Führung (Taktik/Menschen)
Einsatzleitung (Baustein Einsatztaktik)
Lehrbereich: Führung (Taktik/Menschen)
Elektromobilität – Einsätze mit alternativ angetriebenen Straßenfahrzeugen (Pilotlehrgang in Planung)
Lehrbereich: Verkehr (Straße, Schiene, Luft)
Erste Hilfe Kurs
F ↑ Lehrbereich: Gesundheit und Hygiene
Fahren von Einsatzfahrzeugen
Lehrbereich: Maschinisten
Fahrsicherheitstraining für Großfahrzeuge
Lehrbereich: Maschinisten
Feuerwehreinsatz mit Drohnen (Pilotlehrgang in Abstimmung)
Lehrbereich: Verkehr (Straße, Schiene, Luft)
Feuerwehrspezifischer Fachteil Erste Hilfe
Lehrbereich: Gesundheit und Hygiene
First Responder
Lehrbereich: Gesundheit und Hygiene
First Responder Fortbildung
Lehrbereich: Gesundheit und Hygiene
Fortbildung für Erste Hilfe Ausbilder
Lehrbereich: Gesundheit und Hygiene
Fortbildung für First Responder Ausbilder
Lehrbereich: Gesundheit und Hygiene
Fortbildung für Gerätewarte
Lehrbereich: Maschinisten
Fortbildung für Gruppenführer
Lehrbereich: Führung (Taktik/Menschen)
Führungsunterstützung (Grundkurs)
G ↑ Lehrbereich: Information und Kommunikation (IuK)
Grundlagen der Krisenintervention
Lehrbereich: Gesundheit und Hygiene
Grundlagen der Stressbearbeitung
I ↑ Lehrbereich: Gesundheit und Hygiene
Informationsaustausch mit unserer Wasserrettungseinheit der FF Unterschleißheim
Lehrbereich: Wasser- und Eisrettung
Informationsaustausch zur Zusammenarbeit mit der Wasserwacht bei Wasserrettungseinsätzen
J ↑ Lehrbereich: Wasser- und Eisrettung
Jugendleistungsprüfung
Lehrbereich: Grundausbildung
Jugendwartfortbildung
K ↑ Lehrbereich: Nachwuchsarbeit
Kulturgutschutz
L ↑ Lehrbereich: Vorbeugender Brandschutz
Lehrgang Brandschutzerziehung
M ↑ Lehrbereich: Nachwuchsarbeit
Maschinisten für Löschfahrzeuge
Lehrbereich: Maschinisten
Messtechnik Chemie im Feuerwehreinsatz
Lehrbereich: ABC-Einsatz (Gefahrgut)
Motorsägenausbildung Modul A
Lehrbereich: Technische Hilfe
Motorsägenausbildung Modul B
Lehrbereich: Technische Hilfe
MTA Abschlussprüfung (Abnahme)
Lehrbereich: Grundausbildung
MTA Basismodul (Theorie)
Lehrbereich: Grundausbildung
MTA Zwischenprüfung (Abnahme)
Lehrbereich: Grundausbildung
Multiplikatorenschulung – Ausbilder für Bootsführer
N ↑ Lehrbereich: Wasser- und Eisrettung
Neuigkeiten aus dem Bereich Vorbeugender Brandschutz
Ö ↑ Lehrbereich: Vorbeugender Brandschutz
Öffentlichkeitsarbeit in der Feuerwehr
P ↑ Lehrbereich: Information und Kommunikation (IuK)
Personalführung für Kommandanten
Lehrbereich: Führung (Taktik/Menschen)
Praxistag Überlebensanzug
Lehrbereich: Wasser- und Eisrettung
Prüfung Sprechfunk Grundschulung
R ↑ Lehrbereich: Information und Kommunikation (IuK)
Rauchgasdurchzündungsanlage (RDA)
S ↑ Lehrbereich: Atemschutz
S-Bahn Unterweisung
Lehrbereich: Verkehr (Straße, Schiene, Luft)
Schminkkurs für realistische Unfalldarstellung
Lehrbereich: Gesundheit und Hygiene
Stationäre Löschanlagen und BMA
Lehrbereich: Vorbeugender Brandschutz
Stressbearbeitung im Einsatzdienst – Meine Rolle als Führungskraft
T ↑ Lehrbereich: Gesundheit und Hygiene
Taktische Ventilation
Lehrbereich: Abwehrender Brandschutz
Technische Hilfeleistung (THL)
Lehrbereich: Technische Hilfe
Theorie trifft Einsatzpraxis – Wohnungsbrand mit Menschen Rettung
Lehrbereich: Theorie trifft Einsatzpraxis
Theorie trifft Einsatzpraxis – Brand eines E-LKW
Lehrbereich: Theorie trifft Einsatzpraxis
Theorie trifft Einsatzpraxis – Kellerbrand bei offenem Treppenhaus
Lehrbereich: Theorie trifft Einsatzpraxis
Theorie trifft Einsatzpraxis – Pre-Positioning 2023 – Einsatzkräfte aus Bayern in Griechenland
Lehrbereich: Theorie trifft Einsatzpraxis
Theorie trifft Einsatzpraxis – S-Bahn-Unglück in Schäftlarn – Die Sicht des Einsatzleiters in der Chaosphase
Lehrbereich: Theorie trifft Einsatzpraxis
Träger von Chemikalienschutzanzügen (CSA)
U ↑ Lehrbereich: ABC-Einsatz (Gefahrgut)
Unterweisung in die Zugtypen der BOB und BRB
V ↑ Lehrbereich: Verkehr (Straße, Schiene, Luft)
Vegetationsbrandbekämpfung
Lehrbereich: Abwehrender Brandschutz
Vorbeugender Brandschutz – Grundlagen
Lehrbereich: Vorbeugender Brandschutz
Vorbeugender Brandschutz – Vertiefung
W ↑ Lehrbereich: Vorbeugender Brandschutz
Wärmegewöhnungsanlage (WGA)
Lehrbereich: Atemschutz
Wissensupdate Funk
Lehrbereich: Information und Kommunikation (IuK)