Kreisjugendfeuerwehrtag 2025 in Garching

Am Samstag, den 19. Juli 2025, war es wieder soweit: Der 28. Kreisjugendfeuerwehrtag im Landkreis München fand in Garching statt und bot den jungen Feuerwehrleuten ein spannendes und abwechslungsreiches Erlebnis.

Dieses Jahr traten insgesamt 26 engagierte Mannschaften aus verschiedenen Feuerwehren an, um bei der beliebten Spaßolympiade ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer meisterten eine Vielzahl von abwechslungsreichen Aufgaben, die nur durch Teamgeist, gegenseitige Unterstützung und eine gute Portion Spaß zu bewältigen waren.

Ein herzliches Dankeschön geht an unseren Kreisbrandmeister Thomas Hickel und sein gesamtes Team für die hervorragende Organisation, sorgfältige Planung und Durchführung dieses abwechslungsreichen Wettkampfs. Ebenso möchten wir uns bei der Jugendfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Garching für die tatkräftige Unterstützung bei der Vorbereitung, Logistik und Durchführung bedanken.

Kreisbrandrat Harald Stoiber und Kreisbrandmeister Thomas Hickel gratulierten den siegreichen Mannschaften herzlich und überreichten allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern als kleines Dankeschön ein Startgeschenk. Die Freude und der Zusammenhalt, die an diesem Tag spürbar waren, machen deutlich, wie wichtig die Jugendarbeit in der Feuerwehr ist.

Herzlichen Glückwunsch an die Sieger! Wir freuen uns schon auf den nächsten Kreisjugendfeuerwehrtag und sind stolz auf die jungen Feuerwehrleute, die mit so viel Einsatz und Begeisterung dabei sind.

Platzierungen:

1. JF Siegertsbrunn (u.a. Sieger in 3 von 8 Disziplinen)

2. JF Garching 1

3. JF Kirchheim

4. JF Garching 3

5. JF Gräfelfing

6. JF Planegg 2

geteilter 7. Aying und Unterschleißheim

9.   Hohenbrunn

10. Feldkirchen

11. Riedmoos/Unterschleißheim

12. Garching 2

13. Grasbrunn

14. Helfendorf

15. Ottobrunn 1

16. Aschheim

17. Neuried

18. Pullach

19. Oberschleißheim 2

20. Hohenschäftlarn/Baierbrunn

Auf die Plätze 21 bis 26 verteilen sich die Mannschaften Harthausen, Heimstetten, Planegg 1, Baierbrunn, Oberschleißheim 1 und Ottobrunn 2

Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer.