München rettet Leben
Bei einem plötzlichen Herz-Kreislaufstillstand geht es um Sekunden. Leider werden in Deutschland nach wie vor nur in ca. 40% der beobachteten Herz-Kreislauf-Stillstände Wiederbelebungsmaßnahmen von Laien eingeleitet. München rettet Leben will …
Einsatzhilfsfahrzeuge (EHF) für den Landkreis München
Am 21.03.2024 konnte zwei baugleiche Einsatzhilfsfahrzeuge (EHF) an die Feuerwehren des Landkreises München übergeben werden. Die von der Firma Rosenbauer unter dem Produktnamen RTE hergestellten Fahrzeuge sollen die Einsatzkräfte bei …
‼️ Bei Stau Rettungsgasse bilden ‼️
Ferienzeit = Stauzeit 🚒🚑🚓 Rettungsgasse bilden – so geht’s! Kleine Merkhilfe: Ihr könnt es an eurer Hand ganz einfach „ablesen“ 🤚🏻 der Daumen ist die linke Fahrspur – die restlichen …
Jahresbericht der Jugendfeuerwehren
Berichtsjahr 2023 Zum Stichtag 31.12.2023 waren insgesamt 41 Jugendfeuerwehren mit insgesamt 665 Mitgliedern im Landkreis München gemeldet. Die Mitglieder teilen sich auf in 492 Jungen und 173 Mädchen. Dabei sind …
Jahresbericht der Kinderfeuerwehren
Berichtsjahr 2023 Zum Stichtag 31.12.2023 waren insgesamt 5 Kinderfeuerwehren mit insgesamt 107 Mitgliedern im Landkreis München gemeldet. Die Mitglieder teilen sich auf in 65 Jungen und 42 Mädchen. Dabei sind …

 
			 
		 
					 
					 
					 
					